Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

#103 Tierversuche: Warum es sie (noch) gibt und wie du sie umgehst

Mar 11, 2022
In dieser Folge wird das schockierende Thema der Tierversuche in der Kosmetik beleuchtet. Es wird erklärt, warum sie weiterhin in Deutschland stattfinden und welche Produkte betroffen sind. Die rechtlichen Grundlagen werden kritisch beleuchtet, sowie alternative Methoden zur Tierversuchsvermeidung. Darüber hinaus werden wichtige Tierschutzorganisationen vorgestellt und Tipps für den Einkauf tierversuchsfreier Kosmetik gegeben. Auch die ethischen Fragen rund um die Verwendung von Tieren in der Forschung kommen nicht zu kurz.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gesetzliche Regelungen für Tierversuche

  • Tierversuche sind gesetzlich geregelt und dürfen nur mit vernünftigem Grund und unter strengen Auflagen durchgeführt werden.
  • Schmerz, Leid und Schaden für Tiere müssen auf ein unerlässliches Maß beschränkt sein.
INSIGHT

Erlaubte und verbotene Tierversuche

  • Tierversuche sind für Forschung, Medikamentenentwicklung und Tierschutzverbesserung erlaubt.
  • Verboten sind Tierversuche zum Beispiel bei Kosmetik, Waffenherstellung und Tabakwaren.
INSIGHT

Strenge Kriterien für Tierversuche

  • Tierversuche müssen ethisch vertretbar, unerlässlich und dürfen nur minimal viele Tiere mit möglichst geringem Leid betreffen.
  • Der wissenschaftliche Nutzen muss das Tierleid überwiegen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app