
Weltwoche Daily 15 statt 39 Prozent: Einigung mit Trump in Sicht – Weltwoche Daily CH
Nov 13, 2025
Die mögliche Einigung zwischen der Schweiz und Trump über Zollsenkungen von 39 auf 15 Prozent steht im Fokus. Karin Keller-Sutter wird auf ihre Stärken und die Kontroversen nach ihrem Trump-Telefonat analysiert. Zudem beleuchtet die Diskussion die Korruptionsvorwürfe gegen Selenskyj und deren Auswirkungen auf die westliche Unterstützung. Roger Köppel äußert sich kritisch zur modernen Theaterinszenierung von Gilberte de Courgenay und thematisiert geopolitische Spannungen zwischen den USA und Russland.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Warum Die Folge Voraufgezeichnet Ist
- Roger Köppel erklärt, die Folge sei voraufgezeichnet, weil er ein Familienabendessen plant und spät aufgestanden ist.
- Er erwähnt, dass er nach der letzten Aufzeichnung bis halb sechs wach blieb und Downton Abbey schaute.
New Yorks Rebellischer Wahlentscheid
- Köppel hebt ein Interview mit Lady Gagas Vater und Trump hervor als ein bemerkenswertes Porträt über New Yorks Politik- und Kulturszene.
- Er deutet die Wahl Mamdani's als Ausdruck von New Yorks rebellischem Geist gegen das Establishment.
Zollkompromiss Naht
- Köppel berichtet, dass sich in der Zollstreitdebatte mit den USA eine Kompromisslösung abzeichnet, möglicherweise sinken Zölle von 39% auf 15%.
- Er sieht private Unternehmer als treibende, unkonventionelle Kraft in den Verhandlungen.
