Computer und Kommunikation

KI-Supercomputer zur Cyber-Abwehr / WikiDataCon / OpenDesk

12 snips
Nov 1, 2025
Peter Wächering, ein Korrespondent, bringt spannende Einblicke in den Einsatz von KI-Supercomputern zur Cyberabwehr. Er diskutiert, wie Exascale-Rechner Angriffssimulationen durchführen und welche KI-Modelle dafür entwickelt werden. Friederike Walchner-Serie, Journalistin, erklärt die Umstellung des Internationalen Strafgerichtshofs auf OpenDesk, eine cloudbasierte Office-Suite, die Vertrauen zurückgewinnen soll. Michael Stang liefert zudem interessante Updates zu Themen wie dem digitalen Euro und anderen Technologieneuheiten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Exascale Für Cyberabwehr

  • Exascale-Supercomputer wie Jupiter ermöglichen groß angelegte Angriffssimulationen und Entwicklung von KI-Agenten für IT-Sicherheit.
  • Eigene Modelle stärken Europas Souveränität, statt Technologien aus USA/China zu übernehmen.
INSIGHT

Mustererkennung Ohne Entschlüsselung

  • Supercomputer können Muster im verschlüsselten Datenverkehr erkennen, ohne Inhalte zu entschlüsseln.
  • Gefundene Muster dienen als Wissensbasis für autonome KI-Agenten zur Früherkennung von Angriffen.
ADVICE

Automatisierung Schrittweise Freigeben

  • Erlaube KI-Agenten nur begrenzte automatisierte Aktionen und behalte menschliche Entscheidungsgewalt für kritische Systeme.
  • Automatisiere schrittweise, wenn KI-Vorschläge konstant passend sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app