Grüne Städte und Regionen

12 – Gewerbegebiete zwischen Wirtschaftsareal und Stadtquartier (2/2)

5 snips
Nov 14, 2024
Stefan Werrer, Architekt und Professor für Städtebau an der FH Aachen, spricht über die Herausforderungen und Chancen von Gewerbegebieten. Er erläutert, wie diese Flächen in das urbane Gefüge integriert werden können und welche Rolle sie im Klimawandel spielen. Besondere Aufmerksamkeit schenkt Werrer der Nutzungsmischung und den damit verbundenen sozialen sowie ökologischen Aspekten der Stadtplanung. Außerdem wird die Balance zwischen gewerblichen und wohnlichen Nutzungsmöglichkeiten thematisiert, um die Lebensqualität in diesen Gebieten zu verbessern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gewerbeflächen Als Teil Der Stadt

  • Gewerbegebiete sind wertvolle Teile der Siedlungsfläche und dürfen nicht nur Unternehmen überlassen werden.
  • Sie sollten als Quartiere gedacht werden, idealerweise als produktive Stadtquartiere mit Nutzungsmischung.
INSIGHT

Weiche Standortfaktoren Gewinnen Bedeutung

  • Firmen konkurrieren zunehmend um Arbeitskräfte und achten auf weiche Standortfaktoren wie gute Erreichbarkeit und Qualität des Umfelds.
  • Unternehmen haben ein Eigeninteresse daran, Gewerbegebiete aufzuwerten, um Fachkräfte zu gewinnen.
INSIGHT

Internationale Unterschiede Bei Gewerbeflächen

  • Nutzungstrennung ist in vielen europäischen Bauordnungen verankert, aber es gibt länderspezifische Unterschiede in der Umsetzung.
  • Die Schweiz zeigt durch strikte Flächenschutzregeln ein Beispiel, wie bestehende Flächen stärker genutzt werden können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app