Barbod Namini, General Partner bei HV Capital, bringt mit seiner Expertise in FinTech und B2B-SaaS frischen Wind in die Finanzwelt. Im Gespräch wird die langsame Adaption von KI in regulierten Finanzinstituten und deren Auswirkungen auf traditionelle Berufe thematisiert. Namini beleuchtet innovative Projekte wie Quartr und Endex, die neue Maßstäbe in der Investment Research setzen. Zudem diskutiert er die strategische Bedeutung von KI-Infrastruktur für Europa und deren Rolle in der Zukunft der Arbeit.
40:15
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Warum KI In Finanzen Spät Startete
Generative KI traf erst spät in der Finanzwelt ein, weil frühe Modelle zu viele Halluzinationen hatten.
Finanzinstitute setzen erstens auf "Human-in-the-Loop", bis Modelle zuverlässig genug sind.
volunteer_activism ADVICE
Behalte Die Letzte Entscheidung
Nutze KI als Assistenz, aber behalte die finale Verantwortung als Mensch in regulierten Prozessen.
Implementiere "Human-in-the-Loop", bis Modelle verlässlich und regelkonform sind.
insights INSIGHT
Finanzanalyse Als KI-Frontlinie
Finanzanalyse ist ein logischer früchter Markt für generative KI, weil Texte und Zahlen eine klare Single-Source-of-Truth bieten.
Große LLM-Anbieter werden diesen Markt angreifen, weil er groß und lukrativ ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
"Finanzprofis brauchen nicht nur Suchergebnisse, sondern strukturiertes Denken und tiefgehende Analysen." Während KI in anderen Branchen längst Einzug gehalten hat, beginnt sie gerade erst, die hochregulierte Finanzwelt zu transformieren.
Host Jan Thomas diskutiert mit dem erfahrenen FinTech-Investor die verzögerte KI-Adoption in regulierten Finanzinstituten, die zunächst einen "Human-in-the-Loop"-Ansatz verfolgten, da frühe KI-Modelle noch fehlerhafte Ergebnisse lieferten. Die Diskussion behandelt verschiedene Themen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Finanzbranche: von Quartr, das mit 10 Millionen US-Dollar Investment Research revolutioniert, bis zu Endex, das mit OpenAI-Backing Excel-Workflows automatisiert. Dabei beleuchten sie sowohl die enormen Produktivitätssteigerungen als auch die Risiken für Entry-Level Jobs in der Finanzanalyse. Abschließend diskutieren sie die strategische Bedeutung von KI-Infrastruktur für Europa und wie der Kontinent trotz amerikanischer Tech-Dominanz durch gezielte Investitionen und politische Initiativen eine wettbewerbsfähige Position aufbauen kann.
Über den Gast:
Barbod Namini ist General Partner bei HV Capital und spezialisiert sich auf FinTech, InsurTech und B2B SaaS Investments. Mit seinem multikulturellem Hintergrund und Erfahrungen von London bis Silicon Valley bringt er eine einzigartige Perspektive in die europäische Venture Capital-Szene.
Er leitete frühe Investments in BUX, Penta, Yapily und Solarisbank und war zuvor bei Rocket Internet für die Portfolio-Erweiterung verantwortlich.
Über Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn