

Jetzt doch wieder ein Monolith/Modulith?
8 snips Apr 23, 2025
Torsten Mandry, Senior Consultant bei InnoQ und Experte für Softwarearchitektur, diskutiert die Vor- und Nachteile von Microservices und Modulithen. Er teilt persönliche Erfahrungen aus einem Experiment zur Modularisierung ohne Microservices. Die beiden Gesprächspartner beleuchten die Herausforderungen bei der Umsetzung in großen Projekten und die Bedeutung klarer Regeln für die Wartbarkeit. Zudem wird die Einflussnahme von Teamgröße und Projektstruktur auf die Softwareentwicklung analysiert und die Komplexität in E-Commerce-Projekten thematisiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Refactoring-Vorteil im Monolithen
- Monolithen erleichtern Flexibilität und Refactoring mit IDE-Unterstützung.
- Modularisierung im Monolithen erlaubt schnelle Anpassungen bei veränderten Anforderungen.
Modularisierung im Monolithen erzwingen
- Modularisierung im Monolithen erfordert bewusste Grenzen und Schnittstellen.
- Direkter Zugriff ist möglich, wird aber kontrolliert, um Entkopplung zu erhalten.
Splitte Services erst bei Bedarf
- Verzögere Service-Splitting, bis es nötig ist, wenn Modularisierung internal gut erzwungen ist.
- So kannst du Aufwand sparen, ohne künftige Microservices unmöglich zu machen.