

Die Liebe zu uns selbst - Wie gut können wir entwickeln, was als Kind nicht möglich war?
10 snips Mar 1, 2025
Wie liebevoll gehen wir mit uns selbst um? Die Diskussion dreht sich um die schädlichen Folgen von Selbstablehnung, häufig geprägt durch Kindheitserfahrungen. Ein selbstmitfühlender Umgang ist der Schlüssel zur Heilung. Gemeinschaft und Unterstützung stärken unser psychisches Wohlbefinden, während der Austausch von Erfahrungen und das Bindungshormon Oxytocin eine wesentliche Rolle spielen. Es wird gezeigt, wie wichtig Selbstfreundlichkeit ist, um negative Gedanken zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen. Liebe beginnt bei uns selbst!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Liebe als Grundlage
- Liebe ist Grundlage für viele positive Gefühle wie Stolz oder Sehnsucht.
- Je stärker die Liebe, desto intensiver die daraus entstehenden Gefühle.
Gesichtserkennung und Belohnung
- Japanische Studie zeigt: Der Anblick des eigenen Gesichts aktiviert das Belohnungszentrum.
- Selbst bei unattraktiven Bildern bleibt dieser Effekt bestehen.
Tipp für Eltern
- Trösten Sie pubertierende Kinder mit den Worten: "Dein Gehirn liebt dich auch."
- So stärken Sie ihr Selbstwertgefühl.