ADHS Perspektiven

ADHS & Autismus - Masking, Energiehaushalt und Selbstakzeptanz

Mar 4, 2025
In dieser Folge wird das Leben mit ADHS und Autismus beleuchtet. Jana diskutiert das Konzept des Masking und dessen Vor- und Nachteile. Die Löffeltheorie erklärt, wie Energiehaushalt das tägliche Leben beeinflusst. Es gibt spannende Einblicke in Diagnostik und die Herausforderungen dabei. Frauen und ihre besonderen Erfahrungen werden thematisiert, sowie die Bedeutung von Stimming für Selbstregulation. Durch Selbstakzeptanz und das Erkennen eigener Stärken wird ein neuer Blickwinkel auf neurodiverse Menschen eröffnet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Medikation Verändert Neurodiverse Balance

  • ADHS-Medikamente können ADHS-Symptome lindern, aber andere Autismus-typische Verhaltensweisen stärker hervortreten lassen.
  • Jana erlebte, dass Medikation ihren Hyperfokus stoppte und gleichzeitig Autismus-Symptome wie Rückzug verstärkte.
ANECDOTE

Sozialer Rückzug Durch Medikations-Hyperfokus

  • Jana zog sich sozial zurück, ging nicht ans Telefon und öffnete nicht die Tür, weil Reize und Ablenkung wegfielen.
  • Der Hyperfokus wurde zum Tunnel, der alltägliche Funktionen und Arbeit unmöglich machte.
INSIGHT

Weibliche Präsentation Verändert Wirkung

  • Frauen mit kombinierter ADHS-Autismus-Diagnose berichten häufig, dass ADHS-Medikamente problematisch wirken.
  • Solche Reaktionen führten bei vielen Frauen zur weiteren Abklärung und Autismusdiagnostik.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app