

#16 2018 Wie viel Druck verträgt der ORF? - mit Dieter Bornemann
May 8, 2018
Dieter Bornemann, ORF-Redakteurssprecher und erfahrener Journalist, spricht über die Herausforderungen und den Druck, dem der ORF ausgesetzt ist. Er beleuchtet die politische Einflussnahme auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und berichtet von den Spannungen zwischen Redakteuren und politischen Parteien. Zudem geht er auf die neue Fehlerkultur im Journalismus und die Herausforderungen durch soziale Medien ein. Bornemann reflektiert auch darüber, wie Leistung oft hinter politischen Kontakten zurücksteht und was dies für die Glaubwürdigkeit des ORF bedeutet.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Die Rolle des Redakteursrates im ORF und seine Aufgaben
01:44 • 2min
Karrierewege und Perspektiven im Journalismus
03:34 • 2min
Umstrukturierung und Unabhängigkeit im ORF
05:15 • 21min
Herausforderungen für den ORF
25:53 • 13min
Verbesserung der Fehlerkultur im Journalismus
39:11 • 2min
Herausforderungen der sozialen Medien für Journalisten
41:27 • 6min
Leistung versus politische Kontakte im ORF
47:20 • 3min