Laut Musik kann das Gehör schädigen, insbesondere bei jungen Menschen. Es gibt praktische Tipps, um Ohrenschäden zu vermeiden. Zudem wird der Trend des Dermaplaning diskutiert, wo Gesichtshaar entfernt wird, teils unter dem Einsatz von Trockenshampoo. Die Risiken verschiedener Methoden zur Haarentfernung und die Bedeutung des Hauttyps stehen im Fokus. Außerdem wird beleuchtet, wie hormonelle Veränderungen den Haarwuchs bei Frauen beeinflussen – ein spannendes Thema in der Welt der Schönheit.
19:35
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Smartphone Warnt Vor Zu Lautem Hören
Ina Plodroch erzählt, dass ihr Smartphone sie vor zu lauter Musik warnt.
Sie genießt aber trotzdem ab und zu einen Lieblingssong sehr laut auf Kopfhörern.
volunteer_activism ADVICE
Kurzzeitiger Extremsound Zulässig
Martin Walger erlaubt sehr laute Pegel kurzzeitig, etwa 130 dB für circa zwei Minuten pro Woche.
Hör sofort leiser, wenn es unangenehm oder schmerzhaft wird.
insights INSIGHT
Gehör Gewöhnt Sich – Schaden Tritt Weiter Auf
Martin Walger erklärt, dass sich Ohren an Lautstärke gewöhnen, obwohl der Schaden weiterläuft.
Schmerz ist ein klares Warnsignal, Gewöhnung aber trügt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Rasieren, Lasern, Epilieren - Was kann Frau gegen Haare im Gesicht tun? (10:40) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch Und hier kommen die wichtigsten Infos:
GEILE MUSIK - ABER WIE LAUT IST NOCH OKAY? Wenn wir unseren Lieblingssong hören, dann können wir die Musik auch mal kurz aufdrehen und genießen. Das ist für ein paar Minuten okay – dann muss es aber wieder leiser werden, sonst können wir unserem Gehör dauerhaft schaden. Autorin: Alexandra Rank
Diese Überblicksarbeit zeigt: Bei rund einem Viertel junger Menschen ist es in den Kopfhörern zu laut: https://gh.bmj.com/content/7/11/e010501#ref-4
Wer mehr darüber wissen will, wie wir hören, hier gibt es Infos von der Uni Wuppertal: http://web.fbe.uni-wuppertal.de/fbe0014/ars_auditus/#
Was es mit uns macht, wenn wir ständig Kopfhörer aufhaben, das erfahrt ihr in dieser QuarksDaily Folge: https://1.ard.de/quarks_daily_kopfhoerer
RASIEREN, LASERN, EPILIEREN - WAS KANN FRAU GEGEN HAARE IM GESICHT TUN? „Dermaplaning“ ist ein Trend bei Tiktok: Frauen sprühen sich Trockenshampoo ins Gesicht und schaben dann mit einem Rasiermesser wirklich alle Haare weg. Gute Idee? Welche sind besser? Autorin: Christina Sartori
Was beim Lasern der Haut beachtet werden sollte, wird hier zusammengefasst: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/013-095
Wie ist ein Haar aufgebaut, was ist eine Haarpapille, .. schön erklärt: https://www.gesundheitsinformation.de/wie-sind-haare-aufgebaut-und-wie-wachsen-sie.html
Bei sehr starker Gesichtsbehaarung kann eine Creme helfen: https://www.aerzteblatt.de/archiv/52452/Hirsutismus-Eflornithin-Creme-zur-Enthaarungs-Therapie