

#71 - THERAPIEERFOLG am Beispiel VERLUSTANGST – Was macht eine Psychotherapie erfolgreich und wie kann ich die Erfolgskriterien auch ohne Psychotherapie für mich nutzen?
Nov 12, 2023
In dieser Folge wird der Schlüssel zum erfolgreichen Therapieerfolg beleuchtet. Die Bedeutung der therapeutischen Beziehung wird hervorgehoben, ebenso wie die Rolle von Motivation und Problembewältigung. Es werden Strategien zur Selbsthilfe bei Verlustängsten präsentiert. Empathie und Wertschätzung als Erfolgsfaktoren werden diskutiert, ebenso wie Methoden zur Unterstützung von emotionalen Herausforderungen. Praktische Tipps zur Selbstreflexion und der aktive Austausch mit Freunden werden empfohlen, um das persönliche Wohlbefinden zu fördern.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Allgemeine Wirkfaktoren dominieren Therapie
- Der größte Einfluss auf Therapieerfolg kommt von allgemeinen Wirkfaktoren, nicht vom Therapieverfahren.
- Therapeutische Beziehung prägt Erfolg stärker als Methode wie Verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologie.
Therapeutische Beziehung als Heilfaktor
- Die therapeutische Beziehung ist ein einzigartiger, heilender Behandlungsfaktor durch bedingungsloses Interesse.
- Sie ermöglicht authentischen Ausdruck und Unterstützung, die außerhalb der Therapie selten zu finden sind.
Ressourcen für Therapie und Alltag
- Nutze deine sozialen Kontakte und Aktivitäten, die dir Kraft, Freude und Entspannung geben, als Ressourcen.
- Führe ein Dankbarkeitstagebuch oder lass dir von anderen deine Stärken spiegeln, um deine Ressourcen zu erkennen.