Content Performance Podcast

Low Quality Content: Warum viele SEOs die falschen Metriken verwenden

19 snips
Dec 2, 2024
Die Herausforderungen von niedrigwertigem Content stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Kritische Ansichten zur Löschung vermeintlich schlechter Inhalte werden beleuchtet. Die Rolle der Verweildauer wird untersucht, um die Effektivität von Inhalten zu bewerten. Zudem wird die Bedeutung von Nutzererfahrung und qualitativ hochwertigem Content für das SEO-Ranking hervorgehoben. Copycat-Content und dessen negative Auswirkungen auf die Online-Präsenz werden thematisiert. Abschließend wird die Integration von SEO- und Content-Strategien empfohlen, um im digitalen Raum erfolgreich zu sein.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Seiten löschen

  • Nicht vorschnell Seiten löschen, nur weil sie keinen Traffic haben.
  • Berücksichtigen Sie Backlinks, Optimierungspotenzial und Unternehmensrelevanz.
INSIGHT

Negatives Nutzersignal

  • Seiten ohne Klicks lösen keine negativen Nutzersignale aus.
  • Google bewertet Seiten erst nach Ranking und Klicks.
INSIGHT

Google Probleme

  • Schlechte Google-Erfahrungen entstehen durch negative Nutzersignale.
  • Konzentrieren Sie sich auf rankende Seiten mit schlechten Signalen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app