Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde

Luftnot und Zittern

Oct 18, 2023
Eine Patientin steht zitternd am Fenster und hat akute Luftnot. Die Ursachen wie Asthma, Herzinfarkt oder Panikattacken werden diskutiert. Stefan identifiziert schnell eine Panikattacke und erklärt deren Symptome und mögliche Trigger. Beruhigende Maßnahmen und die Bedeutung des ruhigen Auftretens der Ärzte werden hervorgehoben. Drogen wie Cannabis und LSD können ebenfalls Panikattacken auslösen. Abschließend wird auf die Notwendigkeit interdisziplinärer Versorgung und Therapiekombinationen bei starkem Leidensdruck eingegangen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Akuter Fall Am Fenster

  • Stefan fand eine 42-jährige Frau aufgerissenem Fenster ringend nach Luft und stark zitternd vor dem Schulungsraum.
  • Die Patientin hatte offenbar akut eine Panikattacke, was Stefan aus früherer Bekanntschaft erkannte.
INSIGHT

Breite Differenzialdiagnose Bei Luftnot

  • Matthias listet wichtige Differenzialdiagnosen für akute Dyspnoe vom Asthmaanfall bis zum Herzinfarkt auf.
  • Stefan betont, dass Vertrautheit mit der Patientin und Kontext entscheidend waren für die schnelle Einordnung als Panikattacke.
INSIGHT

Ruhe Als Therapeutisches Werkzeug

  • Stefan beschreibt, wie das eigene ruhige Auftreten eines Arztes akut beruhigend auf Patienten wirkt.
  • Er erklärt, dass diese therapeutische Haltung oft Therapieeffekt hat und invasive Maßnahmen unnötig macht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app