11KM: der tagesschau-Podcast

Rechtsextremismus im Dorf - ein Ehepaar gibt nicht auf (11KM Classic)

15 snips
Aug 13, 2025
In einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern kämpft ein Ehepaar gegen den Rechtsextremismus. Sie haben ein Musikfestival initiiert, um ein Zeichen für Zusammenhalt und Toleranz zu setzen. Trotz Bedrohungen und Übergriffen schaffen sie es, Künstler von großem Renommee zu gewinnen. Ihre Geschichte zeigt, wie stark Zivilcourage ist und welche Herausforderungen im Kampf gegen Hass und Vorurteile bestehen. Die erschreckende Zunahme des Rechtsextremismus wird thematisiert, ebenso wie der unbeirrte Widerstand der Dorfbewohner.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Silvesterangriff Auf Den Lohmeier-Hof

  • In der Silvesternacht wurden Birgit und Horst Lohmeier auf ihrem Hof mit Feuerwerkskörpern beschossen und bedroht.
  • Die Polizei ermittelt, aber das Erlebnis hat das Paar stark geschockt und bedroht gefühlt.
INSIGHT

Kleines Dorf, Große Radikalisierung

  • Jamel ist ein sehr kleiner Ort mit 38 Einwohnern und großer landschaftlicher Schönheit.
  • Trotzdem hat sich dort eine rechtsextreme Szene etabliert, die das Dorf international bekannt machte.
INSIGHT

Alltagsausdruck Rechtsextremer Politik

  • Das Dorf zeigt viele rechtsextreme Symbole wie Reichsflaggen, Wegweiser nach Braunau und Kennzeichen mit 88.
  • Solche Alltagssymbole dienen zur Etablierung und Normalisierung der Ideologie vor Ort.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app