

#11 Chancen und Schatten der Öffentlichkeitsarbeit - Mit Johannes Clair
#11 Chancen und Schatten der Öffentlichkeitsarbeit – Mit Johannes Clair
Als Johannes „Joe“ Clair als Stabsgefreiter der Fallschirmjägertruppe 2011 aus Afghanistan zurückkehrt, erhält er die überraschende Gelegenheit ein Buch über seine Erfahrungen am Hindukusch zu schreiben. Dass „Vier Tage im November“ nach seinem Erscheinen 2012 für 37 Wochen auf den Bestsellerlisten des Buchhandels steht, war für ihn sicherlich nicht vorhersehbar.
In der Folgezeit wird Johannes eins der greifbaren Gesichter des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan. In Presse und Fernsehen, den sozialen Medien und auf Vortragsreisen bemüht er sich jahrelang, das Erleben und Empfinden deutscher Soldaten einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Auch als stellvertretender Vorsitzender des Bundes Deutscher EinsatzVeteranen. Dann zwingt ihn die eigene Traumatisierung aus Kunduz, sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
Wie kaum ein anderer Soldat hat Johannes alle Höhen und Tiefen der Öffentlichkeitsarbeit durchlebt. Hochgelobt für seine ehrlichen Schilderungen aus dem Einsatz – auch der eigenen Ängste –, wird er auf der anderen Seite auch aus den eigenen Reihen für seinen Schritt in die Öffentlichkeit angegriffen.
Ich frage ihn, wie er diese Zeit wahrgenommen hat; was er anderen Soldaten und Veteranen rät, die die sozialen Medien nutzen wollen, um für Besonderheiten des Dienstes in der Bundeswehr zu sensibilisieren und was Johannes sich für seine Zukunft und ein künftiges Verhältnis von Politik, Gesellschaft von Bundeswehr wünscht.
Wie versprochen findest du Details zu Johannes‘ Buch „Vier Tage im November“ hier: https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/vier-tage-im-november-9783548066578.html
Sein bekanntestes YouTube-Video aus der Bundeswehr-Universität München kannst du dir hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=SjfuyKMgI7s
Feedback, Fragen und Kommentare zur Folge erreichen mich wie gewohnt problemlos über diese Kanäle:
Über meine Homepage mit allen Kontaktmöglichkeiten: www.wolf-gregis.de
Instagram: https://www.instagram.com/wolf_gregis/
Facebook: https://www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolf-gregis/
TikTok: https://www.tiktok.com/@wolf_gregis
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCKbYXYB1ckm0J6oeySaumFw
Bewerte diesen Veteranenpodcast auch gern, wenn du ihn für relevant hältst, und teile ihn mit Kameraden und Freunden, so dass diese Themen den öffentlichen Stellenwert bekommen, den sie verdienen.
It’s up to us.
Danke.