

MCP – Model Context Protocol
19 snips Apr 9, 2025
Die spannende Diskussion dreht sich um das Model Context Protocol (MCP), das als universeller Stecker für KI-Modelle agiert. Es wird erläutert, wie MCP die Integration in externe Systeme revolutioniert und die Effizienz von KI-Anwendungen steigert. Konkrete Beispiele wie die 3D-Modellierung mit natürlicher Sprache und die Verbindung zu Legacy-Systemen zeigen die Vielseitigkeit des Protokolls. Zudem wird die Bedeutung von Barrierefreiheit und Sicherheitsmechanismen für den Zugang zu sensiblen Daten thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
MCP löst Integrationsproblem von KI
- Foundation Models sind durch begrenzten Zugriff auf externe Daten limitiert und brauchen mehr Kontextzugriff.
- MCP bietet einen einheitlichen Standard, um KI-Modelle mit externen Diensten und Daten zu verbinden.
Praxisbeispiele von MCP-Servern
- Ein MCP-Server der Tagesschau erlaubt Foundation Models Zugriff auf tagesaktuelle Nachrichten.
- Ein anderes Beispiel zeigt 3D-Modellierung mit Blender komplett über Chat und MCP ohne UI-Interaktion.
Agentenframework mit MCP-Servern
- Eine Firma baute ein Agenten-Framework mit mehreren spezialisierten MCP-Servern für Recherche und Textzusammenfassung.
- Die Agenten kommunizieren über einen Orchestrator und benötigen nur etwa 90 Zeilen Prompt-Code.