
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen Welthandel: Wege aus der Abhängigkeit von China
18 snips
Oct 31, 2025 In dieser Folge wird die wachsende Abhängigkeit Europas von China bei Rohstoffen und Märkten thematisiert. Strategien zur Verringerung dieser Abhängigkeit werden skizziert. Zudem wird der aktuelle Sudan-Krieg und die humanitäre Krise beleuchtet. Ein Blick auf Amazons Umsatzwachstum dank KI darf nicht fehlen, ebenso wie Apples Herausforderungen und Erfolge beim iPhone 17. Abschließend wird die Analyse der Rückgänge bei Alkoholaktien und die Chancen in Schwellenländern für Brauer diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Nexperia-Engpass Trifft Autoproduktion
- Nexperia liefert wegen eines Streits mit der niederländischen Regierung nicht mehr nach Europa, obwohl deren Chips massenhaft in Autos stecken.
- Die Autoindustrie spürt das sofort: Produktionssicherung ist jetzt tägliche Routine, sagte Volkswagen-Finanzchef Arno Antlitz.
Verborgene Abhängigkeit Von China
- Europa ist stark abhängig von chinesischen Zulieferern für einfache, aber kritische Bauteile wie Standardchips und seltene Erden.
- Diese Abhängigkeit zeigt sich erst in Krisen, wenn Lieferstopps Produktion und Preise akut bedrohen.
Bequemlichkeit Schuf Strategische Schwächen
- Viele europäische Firmen nutzten Longterm-Kosten-Argumente und bestellten meist in China, statt Lieferketten zu diversifizieren.
- Das hat strategische Schwachstellen geschaffen bei Rohstoffen, Halbleitern und Absatzmärkten.
