
Spektrum-Podcast Rätselhaftes Leiden: Was wir über ME/CFS und Long Covid wissen
10 snips
Oct 3, 2025 In dieser Folge spricht die Ärztin und Betroffene Natalie Grams über ihre bewegende Erfahrung mit Long Covid und ME/CFS. Sie erklärt die komplexen Symptome und den belastenden Verlauf der Erkrankung. Natalie teilt ihre Frustrationen über die mangelnde Anerkennung in der Medizin und fordert tiefere Forschung sowie verbesserte Versorgung. Zudem wird die Rolle von Wissenschaftlerinnen wie Carmen Scheibenbogen beleuchtet, die an innovativen Ansätzen zur Behandlung arbeiten. Ein eindringlicher Appell für mehr Verständnis und Unterstützung für Betroffene!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ME/CFS Als Multisystemerkrankung
- ME/CFS ist eine schwere Multisystemerkrankung mit neurologischen und immunologischen Befunden.
- Symptome reichen von kompletter Energieverlust bis zu orthostatischer Intoleranz und Brain Fog.
Postexertionelle Malaise Als Kernsymptom
- Kernelement ist die postexertionelle Malaise: Belastung führt zeitverzögert zu Crashs.
- Betroffene müssen Reize und Anstrengung strikt dosieren, oft mit Pacing und reizarmen Umgebungen.
Natalie Grams’ Persönlicher Krankheitsverlauf
- Natalie Grams berichtet, wie Corona-Infektionen zu Long-Covid und ME/CFS führten und ihr Leben massiv einschränkten.
- Sie beschreibt Muskelschwäche, Kreislaufkollaps beim Sitzen, Schmerzen und langsame Regeneration.

