

Wie geht soziale Klimapolitik? Jan van Aken im Gespräch mit Carla Reemtsma
Aug 21, 2025
Zu Gast ist Carla Reemtsma, eine erfahrene Klimaaktivistin von Fridays for Future. Sie diskutiert, wie soziale Gerechtigkeit und Klimapolitik miteinander verknüpft werden können. Carla beleuchtet, warum Klimathemen oft in den Hintergrund gedrängt werden und wie sie sich gegen rechte Kampagnen wehren. Ihre Ideen zu einem sozialen Klimageld und der Verantwortung überreicher Menschen sind zentral. Zudem betont sie die Notwendigkeit eines Ausbaus im ÖPNV und den Fokus auf klimagerechte Mobilität.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Klimapolitik Der Vielen
- Klimapolitik muss Menschen in den Mittelpunkt stellen und als Politik der Vielen gedacht werden.
- Carla Reemtsma betont, dass Betroffene zugleich Teil der Lösung sein müssen.
Zeitdruck Macht Klimakrise Dringlich
- Externe Krisen wie Krieg und Energiekrise verschieben politische Aufmerksamkeit von Klima weg.
- Carla warnt, dass Zeitdruck die Klimkrise von anderen Krisen unterscheidet und schnelles Handeln nötig macht.
Wärme Sozial Gestalten
- Fördere kommunale Fernwärme und schütze Mieter vor überhöhten Modernisierungsumlagen.
- Unterstütze private Umstellungen wie Wärmepumpen mit sozialen Krediten.