DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

Was wir aus der Polen-Wahl lernen können

Jun 3, 2025
Natalie Steger, ZDF-Korrespondentin in Polen, beleuchtet die Auswirkungen der jüngsten Wahlen auf Europa. Der rechte Sieg von Karol Nawrocki wird mit Donald Trumps Einfluss in Verbindung gebracht. Sie diskutiert die Rolle von Populismus und den Vertrauensverlust in Liberale sowie die spürbaren gesellschaftlichen Spaltungen. Der Green Deal und seine Herausforderungen für polnische Bauern kommen ebenfalls zur Sprache. Stärker denn je wird der Zusammenhang zwischen der US-Politik und den politischen Veränderungen in Europa erörtert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Widerstand gegen EU-Kurs wächst

  • Der Wahlsieg von Karol Nawrotsky zeigt, dass der Widerstand gegen den europäischen Kurs wächst.
  • Viele Menschen in Polen und Osteuropa fühlen sich von Brüssel und Berlin bevormundet und nicht verstanden.
INSIGHT

Krisen schüren Wunsch nach starken Führern

  • Seit 9/11 prägen vier große Krisen Europas politische Landschaft massiv.
  • Die Sehnsucht nach starken Anführern in Europa wächst, besonders in Polen, was Trump und ähnliche Politiker begünstigt.
INSIGHT

Bevormundung schürt Unmut in Polen

  • Polen fühlt sich durch Brüssels Migrations- und Klimapolitik sowie Deutschlands Energiepolitik bevormundet.
  • Diese Themen bilden ein Sprengstofffeld für die politische Stimmung, das Rechtspopulisten nutzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app