

#13 - Demokratie am Arbeitsplatz mit Maria Lang & Dr. Andreas Zeuch von ZOON e.V.
In dieser inspirierenden Folge von "Chaotic Thinking - Connecting the Dots" tauchen Stephan und Jules tief in das Thema Demokratie am Arbeitsplatz und im Alltag ein.
Sie sprechen mit Maria Lang und Dr. Andreas Zeuch, Vorstandsmitglieder von ZO•ON e.V., einem Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Demokratie durch erlebnisorientierte Module lebendig und erfahrbar zu machen.
Erfahre, wie der "demokratische Spillover-Effekt" unser Privatleben beeinflusst, warum "Zuhören" eine Kernkompetenz der Demokratie ist und wie Konfliktfähigkeit in Unternehmen zu stärkeren Lösungen führt.
Eine Episode, die zeigt, dass Demokratie nicht nur im Wahllokal, sondern in jeder Beziehung und in jeder Organisation gelebt werden muss.
Themen dieser Folge:
- Die Entstehungsgeschichte von ZO•ON e.V. und die Bedeutung des Namens "ZO•ON" (abgeleitet von "Zoon Politikon").
- Die Mission von ZO•ON e.V.: Demokratie lebendig machen und in den Arbeitsalltag tragen, um gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen.
- Der "demokratische Spillover-Effekt": Wie demokratische Verhältnisse am Arbeitsplatz unsere Haltung und unser Engagement im Privatleben beeinflussen.
- Warum ZO•ON auf Erlebnisräume statt reiner Wissensvermittlung setzt, um demokratische Prinzipien erfahrbar zu machen.
- Konkrete Beispiele aus den ZO•ON-Modulen: Simulationen und Spielsequenzen, die demokratisches Handeln trainieren und emotionale Erfahrungen ermöglichen (z.B. Aushandlungsprozesse, Konfliktfähigkeit, Perspektivwechsel).
- Die Wichtigkeit von "Zuhören" und "Stimme erheben" als zentrale Kompetenzen in einer lebendigen Demokratie.
- Einblicke in den ersten Pilotprojekt-Test bei einem mittelständischen Maschinenbauer und die überraschenden positiven Effekte auf die Mitarbeitenden.
- Die Suche von ZO•ON e.V. nach fünf Partnerunternehmen für Pro-Bono-Projekte und nach weiteren Mitgliedern zur Förderung der Demokratie.
- Die Vision eines Netzwerks von Organisationen aus verschiedenen gesellschaftlichen Sphären (Unternehmen, NGOs, Körperschaften öffentlichen Rechts), die voneinander lernen und Demokratie fördern.
Zitate der Woche:
"Demokratie ist in der ersten Pflicht: Zuhören."
Neue Songs für die Chaotic Songs Playliste:
Stephan:
Andreas:
Maria:
- "Talking About A Revolution" von Tracy Chapman
- "Mississippi Goddam" von Nina Simone
- "La Résistance" von Esther Binarho und Microphone Mafia.
Jules:
Weiterführende Links:
- Webseite von ZO•ON e.V. : Der Verein lebt vor allem von Beteiligung, ob als Privatperson, Organisation oder schlichtweg Spender:in. Unterstützt dieses großartige Projekt. Mehr erfährst Du auf https://zoon.earth/ – Hier findet ihr auch den Spenden-Button.
- Konferenz "Arbeit und Demokratie": April 2025 in Kooperation mit "Mehr Demokratie e.V."): Weitere Informationen folgen auf der ZO•ON-Webseite.
- Informationen zum "demokratischen Spillover-Effekt": Studienbericht
- Ab Herbst 2025 gibt es ein neues Format des ZOON e.V.: ZOON Talk. Haltet Ausschau auf ihren Social Media-Kanälen und Webseite.
Vergesst nicht:
Abonniert "Chaotic Thinking - Connecting the Dots", um keine weitere spannende Folge zu verpassen! Lasst uns wissen, was ihr über Demokratie in Unternehmen denkt – gerne in den Kommentaren oder auf Social Media unter
#ChaoticThinking #DemokratieBeleben #ZOONEV.