
Zehn Minuten Wirtschaft 1 Jahr Trump: Make America great again. Really?
17 snips
Nov 5, 2025 Ein Jahr nach Trumps Wahl wird die wirtschaftliche Bilanz gezogen. Themen sind Trumps Versprechen zur Inflationssenkung und Industrie-Rückverlagerung, die bislang kaum Wirkung zeigen. Zölle könnten die Inflation antreiben, jedoch sind die Konsumeffekte bisher gering. Trotz stabilen Wachstums in den USA bleibt die Konsumverteilung ungleich. Ein Blick auf die Börsenentwicklung zeigt starke Erholung, während die deutsche Industrie durch Handelskonflikte leidet. Abschließend werden Gewinner und Verlierer der Situation analysiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ziele Bei Energie und Inflation
- Trump wollte Inflation und Energiepreise senken und die heimische Öl- und Gasförderung massiv ausbauen.
- Bisher ist die Inflationsrate aber ähnlich wie unter Biden und die Zölle haben die Preise noch nicht stark getrieben.
Produktionsteilweise Zurück In Die USA
- Einige Firmen verlagern Produktion in die USA, etwa GM und TSMC, aber es ist kein Massenphänomen.
- Hohe Arbeitskosten und unsichere Zollankündigungen bremsen großflächige Rückverlagerungen.
Steuersenkungen Und Schuldenfinanzierung
- Trump hat große Steuersenkungen durchgesetzt, inklusive Wegfall der Steuer auf Trinkgelder.
- Das Paket ist schuldenfinanziert und Trump drängt deshalb die Fed zu Zinssenkungen.
