Die Großen Fragen in 10 Minuten

Wann kommt die nächste Eiszeit?

6 snips
Sep 10, 2025
Die Diskussion dreht sich um die mögliche nächste Eiszeit und die Rolle der Atlantischen Umwälzzirkulation (AMOC). Wissenschaftler erklären, wie die CO²-Emissionen das Klima beeinflussen und zu regionalen Abkühlungen in Europa führen könnten. Es wird erörtert, wann ein Kipppunkt erreicht werden könnte und welche Folgen dies für Temperaturen, Meeresspiegel und Niederschläge hätte. Forscher betonen die Notwendigkeit dringenden Handelns, um ernsthafte ökologische Auswirkungen zu vermeiden. Mehr Modelle sind gefordert, um die komplexen Wechselwirkungen besser zu verstehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

AMOC Ist Mehr Als Nur Der Golfstrom

  • Die AMOC (Atlantische meridionale Umwälzzirkulation) transportiert warmes Wasser nach Norden und kühlt dort ab, bevor es als kaltes Tiefenwasser zurückkehrt.
  • Nicht der Golfstrom allein, sondern die gesamte AMOC bestimmt, wie Europa klimatisch beeinflusst wird.
ANECDOTE

Herzinfarkt-Metapher Für Die AMOC

  • René van Westen beschreibt das Modellbild als Herzinfarkt der AMOC und zeigt, dass ein Kollaps möglich scheint.
  • Die Studie nutzte ein hochaufgelöstes Klimamodell und fand erstmals dieses Umkipp-Phänomen in dieser Qualität.
INSIGHT

Kipppunkt Bedeutet Langsamer Kollaps

  • Ein erreichter Kipppunkt bedeutet nicht sofort Stillstand; der Übergang könnte ~100 Jahre dauern.
  • Während dieses Zerfalls würden bereits erhebliche und rapide Veränderungen auftreten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app