
BACK&STAGE
BACK&STAGE - FOLGE 16: KONRAD PAUL LIESSMANN - KRISEN SIND WENDEPUNKTE
May 5, 2022
Konrad Paul Liessmann, einer der wichtigsten Philosophen der deutschsprachigen Welt, diskutiert die Rolle der Philosophie in Krisenzeiten. Er betont, dass Krisen Wendepunkte sind, die zum Nachdenken über Freiheit, Moral und Verantwortung anregen. Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg verändern unsere Sichtweisen und stellen gesellschaftliche Normen in Frage. Liessmann beleuchtet auch die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen und ermutigt dazu, philosophische Konzepte neu zu denken.
43:44
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Philosophie bietet in Krisenzeiten wertvolle Ansätze zur Reflexion über Freiheit, Verantwortung und die Fragilität gewohnter Strukturen.
- Die Pandemie hat viele Menschen dazu angeregt, tiefere Fragen über Sinn, Werte und persönliche Entwicklung in ihrem Leben zu stellen.
Deep dives
Die Rolle der Philosophie in Krisenzeiten
Philosophie wird in Krisenzeiten oft als eine wertvolle Ressource erkannt, da sie den Menschen hilft, Unsicherheiten und Veränderungen zu reflektieren. In der aktuellen globalen Krise haben viele Menschen begonnen, grundlegende Fragen über ihre Existenz und Werte zu stellen. Der Philosoph Konrad Paul Diesmann betont, dass das Wort "Krise" aus dem Griechischen kommt und mit dem Unterscheiden verbunden ist, was bedeutet, dass Krisen oft Ansatzpunkte für tiefere Diskussionen und kritische Reflexionen bieten. Er hebt hervor, dass die Selbstverständlichkeit vieler Alltagsdinge verschwunden ist, was die Menschen zum Nachdenken anregt und somit der Philosophie neue Bedeutung verleiht.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.