Auf den Punkt

Zeitenwende und Wehrdienst: Die Kirche sucht nach einer zeitgemäßen Friedensbotschaft

7 snips
Apr 18, 2025
In diesem Gespräch mit Annette Zoch, die für die Süddeutsche Zeitung über die Kirchen in Deutschland berichtet, wird die Rolle der katholischen und evangelischen Kirche im Kontext des Ukraine-Kriegs erörtert. Sie diskutiert, wie Frieden heute in Verbindung mit Solidarität und pazifistischen Werten neu gedacht werden kann. Zoch beleuchtet das Dilemma der Kirchen zwischen dem Gewaltverbot des Glaubens und der Unterstützung von Selbstverteidigung sowie die Herausforderungen der Wehrpflicht und der Militärseelsorge. Die Suche nach einer relevanten Friedensbotschaft steht im Mittelpunkt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Papst als Friedensstimme

  • Papst Franziskus ist die prominenteste Stimme der katholischen Kirche für Friedensbotschaften weltweit. - Er betont konsequent den Appell für Frieden und Verhandlungen trotz anhaltender Konflikte.
INSIGHT

Katholische Friedensethik im Wandel

  • Die katholischen Bischöfe in Deutschland definieren christliche Friedensethik neu angesichts von Angriffskriegen und atomarer Bedrohung. - Sie betonen die Notwendigkeit von Verteidigungsfähigkeit trotz grundsätzlicher Ablehnung von Aufrüstung.
INSIGHT

Evangelische Friedensethik in Diskussion

  • Die evangelische Kirche diskutiert aktuell intensiv über ihre Friedensethik in der Zeitenwende. - Es gibt derzeit ein starkes pazifistisches Lager, das teils konträr zu anderen kirchlichen Leitungen steht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app