MIT Technology Review – Der Podcast

Weekly #110: Roboter auf der Automatica, Longevity, Doku „Don’t die“

11 snips
Jul 2, 2025
Auf der Automatica in München wurden die neuesten Entwicklungen in der Robotik präsentiert, insbesondere humanoide Roboter. Experten diskutieren die Herausforderungen beim Einsatz dieser Technologien in der Industrie. Zudem werfen zwei Longevity-Anhänger einen Blick auf ihre Lebensweisen und den Einfluss von Intervallfasten auf das Wohlbefinden. Die spannende Netflix-Doku „Don’t Die“ beleuchtet, wie Selbstoptimierung und experimentelle Therapien im Kontext von Langlebigkeit bewertet werden. Die Fragen rund um biologische Jugendlichkeit sorgen für interessante Diskussionen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Verspätete Roboter-Präsentation

  • Neura Robotics sollte humanoide Roboter und einen Service-Roboter auf der Automatica zeigen, kam aber zu spät wegen Stau.
  • Deshalb fand eine improvisierte Vorstellung ohne Aktion der Roboter statt.
INSIGHT

KI-Robotik auf der Automatica

  • KI in der Robotik wird intensiv diskutiert, viele große Unternehmen sind beteiligt.
  • Trotzdem gibt es Skepsis, ob humanoide Roboter in der Industrie bald breit einsetzbar sind.
ANECDOTE

BMWs Experiment mit humanoiden Robotern

  • BMW experimentiert mit humanoiden Robotern von Figure AI, die von OpenAI gesteuert werden.
  • Für einfache Aufgaben sind humanoide Roboter oft nicht sinnvoll, andere Roboter sind besser geeignet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app