

Handschlag an der Elbe: Ein gestelltes Foto geht um die Welt
9 snips Apr 25, 2025
Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs reicht sich am 25. April 1945 aushand eine legendäre, jedoch inszenierte Handshake zwischen US-Soldaten und Rotarmisten in Torgau. Die Geschichte hinter diesem symbolischen Foto und die riskanten Missionen der Soldaten, die während ihrer Sondierungsfahrten ein Militärgefängnis an der Elbe erforschten, werden beleuchtet. Auch die Perspektiven von Holocaust-Überlebenden und die heutige Bedeutung dieser historischen Begegnung werden thematisiert, insbesondere im Kontext aktueller Konflikte.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Risiko und historischer Kontakt 1945
- Vier US-Soldaten riskieren am 25. April 1945 eine unerlaubte Fahrt bis zur Elbe in Torgau.
- Dort treffen sie auf sowjetische Truppen und nehmen erstmals Kontakt auf, was Weltgeschichte schreibt.
Ikonisches Foto ist gestellt
- Das ikonische Foto des Handschlags in Torgau entstand einen Tag später als Nachstellung.
- Keiner auf dem Foto war an der tatsächlichen Begegnung beteiligt, das Bild ging aber weltweit viral.
Bernard Kirschenbaum und der Krieg
- Bernard Kirschenbaum, einer der Soldaten auf dem Foto, hatte traumatische Kriegserfahrungen durch die Befreiung eines Konzentrationslagers.
- Für ihn war der Handschlag nicht das Wichtigste, dennoch spürte er die Feierlichkeit des Moments.