ROC-Cast

Trinken mit Köpfchen: Warum Wasser allein nicht reicht!

Feb 23, 2025
Wasser ist lebenswichtig, aber zu viel davon kann schädlich sein. Es gibt Risiken bei der Hyperhydration, die oft übersehen werden. Elektrolyte spielen eine entscheidende Rolle bei der richtigen Flüssigkeitsaufnahme. Die Balance zwischen ausreichender Hydration und Überkonsum ist essenziell für die Gesundheit. Praktische Tipps helfen dabei, aufmerksam auf die Körpersignale zu hören und die optimale Menge zu finden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wasser ist Hauptbestandteil

  • Wasser ist der Hauptbestandteil des Körpers mit 60-70 % Anteil.
  • Mehr Wasser zu trinken ist nicht immer besser, denn Überkonsum kann schaden.
INSIGHT

Grenzen der Nierenkapazität

  • Nieren können nur etwa 0,8 bis 1 Liter Wasser pro Stunde verarbeiten.
  • Trinkt man zu viel, kann Wasser im Körper verbleiben und Elektrolyte wie Natrium ausgewaschen werden.
INSIGHT

Risiko Hyponatriämie durch Wasser

  • Zu viel Wasser ohne Elektrolytezufuhr kann eine Hyponatriämie auslösen.
  • Dies führt zu Krämpfen, weil Natrium für Muskelkontraktion wichtig ist.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app