Der Tag

Shutdown endet - Kapitulation der US-Demokraten?

22 snips
Nov 11, 2025
Zu Gast sind Jasper Barenberg, USA-Korrespondent in Washington, und Dr. Jan Philipp Thomeczek, Politikwissenschaftler mit Fokus auf kleine Parteien. Barenberg erklärt die Gründe hinter den zustimmenden Stimmen einiger Demokraten zum Ende des Shutdowns und die interne Konfliktdynamik der Partei. Thomeczek analysiert Sahra Wagenknechts Rücktritt als Vorsitzende des BSW und ihre zukünftige Einflussnahme innerhalb der Partei. Beide Gäste diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die der BSW in der deutschen politischen Landschaft erwarten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kompromiss Zur Beendigung Des Shutdowns

  • Acht demokratische Senatoren stimmten mit Republikanern, um den Shutdown zu beenden und eine 60-Stimmen-Mehrheit zu erreichen.
  • Die Entscheidung basierte vor allem auf der Abwägung zwischen realen Schäden durch den Shutdown und langfristigen politischen Zielen.
INSIGHT

Humanitäre Kosten Als Entscheidender Faktor

  • Abweichler argumentierten, die humanitären und wirtschaftlichen Kosten des Shutdowns seien zu groß, um weiter zu blockieren.
  • Sie hofften, durch Beendigung der Sperre später substantielle Verhandlungen zur Krankenversicherung zu erzwingen.
INSIGHT

Krankenversicherung Im Übergangspaket Ausgeklammert

  • Inhaltliche Forderungen der Demokraten zur Krankenversicherung wurden im Kompromiss größtenteils ausgeklammert.
  • Als Gegenleistung gibt es nur die Zusage einer künftigen Senatsdebatte und möglicher demokratischer Vorlagen im Dezember.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app