Zeitfragen. Feature

Aufmerksamkeit - Wie TikTok und Co. uns an den Bildschirm fesseln

Nov 6, 2025
In diesem Gespräch kommen Friederike Petschner, Neuroforscherin an der Brown University, und Sabine Trebte, Professorin für Medienpsychologie, zu Wort. Sie beleuchten, wie Algorithmen von Kurzvideo-Apps unsere Aufmerksamkeit beeinflussen und das Phänomen der intermittierenden Verstärkung erklären. Petschner beschreibt Design-Tricks wie Infinite Scrolling, während Trebte Studien präsentiert, die die Verbindung zwischen TikTok-Nutzung und Aufmerksamkeit beleuchten. Beide liefern praktische Tipps zur Reduzierung von Bildschirmzeit – ein spannender Austausch zu digitalen Herausforderungen!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Schülerinnen Beschreiben Alltag mit TikTok

  • Schülerinnen berichten von täglicher TikTok-Nutzung, oft direkt nach dem Aufwachen und in Wartezeiten.
  • Eine Schülerin gab an, gestern 3 Stunden 41 Minuten auf TikTok verbracht zu haben, heute 37 Minuten.
INSIGHT

Algorithmus + Unvorhersehbarkeit Verstärken Nutzung

  • TikTok personalisiert Feeds per Algorithmus und lernt in Minuten, was Nutzer sehen wollen.
  • Unvorhersehbarkeit im Feed nutzt Intermittent Reinforcement und verstärkt Nutzungsverhalten.
INSIGHT

Design Hebelt Natürliche Stoppsignale Aus

  • Design-Elemente wie Infinite Scrolling entfernen natürliche Stoppsignale und verlängern Sessions.
  • Dark Patterns zielen darauf ab, Nutzer zu Verhaltensweisen fast zu drängen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app