

System von Palantir - Datenschützer warnen vor US-Polizeisoftware in Deutschland
18 snips Jun 4, 2025
Die Polizei-Analyse-Software von Palantir verspricht, Terroristen zu fangen und Verbrechen zu verhindern. In Deutschland kommen jedoch Datenschützer zu Wort, die vor den Risiken dieser Technologie warnen. Diskutiert werden die möglichen Auswirkungen auf Datenschutz und Überwachung. Experten heben hervor, dass unklare Zweckbindungen bei der Verarbeitung sensibler Daten zu Diskriminierung führen könnten. Die Gründung von Palantir und die Zusammenarbeit mit US-Behörden runden die kontroverse Debatte ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Überlegenheit der Palantir-Software
- Palantir übertrifft bekanntes IT-Analyseplattformen mit schneller, paralleler Durchsuchung großer heterogener Daten.
- Dadurch erkennt die Polizei schneller Zusammenhänge zwischen vielfältigen Datenquellen.
Terroranschlag verhindert mit Palantir
- 2017 half Palantir-Datenanalyse, einen Terroranschlag auf den US-Präsidenten zu verhindern.
- Das Hessische LKA schloss den Verdacht gegen einen 17-jährigen Iraker durch schnelle Datenverarbeitung ab.
Keine europäische Alternative in Sicht
- Es gibt derzeit keine marktverfügbare europäische Alternative vergleichbar mit Palantir für komplexe Datenanalysen.
- Eine Datenauswertung mit europäischer Software gilt als Wunsch, ist aber technisch und zeitlich noch nicht realisiert.