Apokalypse & Filterkaffee

Heimspiel: Höhenrausch und Absturz (mit Michael Roth)

Oct 5, 2025
Michael Roth, langjähriger SPD-Bundestagsabgeordneter und Autor des Buches „Zonen der Angst“, spricht über seinen Abschied aus der Politik und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Er thematisiert seinen Burnout und die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen in der Politik. Roth reflektiert über seine komplexe Kindheit und die Rolle von Vertrauen im ländlichen Raum. Zudem warnt er vor Populismus und betont die Wichtigkeit emotionaler Politik als Mittel gegen die Entfremdung vom Land.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kollaps Im Weihnachtsurlaub

  • Michael Roth beschreibt seinen Burnout und wie er zuletzt nicht mehr in der Lage war, alltägliche Entscheidungen zu treffen.
  • Er suchte im Januar 2022 erstmals professionelle Hilfe und begann eine Therapie.
ANECDOTE

Emotionaler Einsatz Und Parteikonflikt

  • Nach der Ukraine-Reise wurde Roth in der SPD vorgeworfen, zu emotional zu sein, was ihn verletzte.
  • Er fühlt sich dadurch von Kollegen wie Rolf Mützenich öffentlich abgewiesen.
ANECDOTE

Vom Kneipenkind Zur Lebensretterin Oma

  • Roth erzählt von einem alkoholkranken Vater und wie er als Kind ihn aus einer Kneipe holen musste.
  • Seine Großmutter, Schule und Politik retteten ihn und gaben ihm Halt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app