
Ganz offen gesagt
#18 2025 Über Sucht - Mit Regina Walter-Philipp
Mar 27, 2025
Regina Walter-Philipp, Ärztliche Leiterin der Suchthilfe Wien und Expertin für Suchterkrankungen, teilt wertvolle Einblicke in die komplexe Welt der Sucht. Sie erklärt, dass Sucht nicht an eine bestimmte 'Persönlichkeit' gebunden ist und verschiedene gesellschaftliche Schichten betrifft. Ein faszinierendes Thema ist die Rolle von 'Harm Reduction' in der Suchtmedizin und erfolgreiche internationale Ansätze, wie die Drogenpolitik in Portugal. Walter-Philipp unterstreicht die Notwendigkeit, Vorurteile abzubauen und frühzeitige Hilfe anzubieten.
34:25
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Suchterkrankungen sind eine komplexe Erkrankung, die durch viele Faktoren beeinflusst wird und betreffen Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten.
- Harm Reduction stellt einen modernen Ansatz dar, der die Gesundheit von Betroffenen fördert, ohne sofortige Abstinenz zu fordern und somit Zugang zu Hilfe erleichtert.
Deep dives
Herausforderungen der Suchtbehandlung
Suchterkrankungen betreffen Menschen unterschiedlichster gesellschaftlicher Schichten, von Managern bis hin zu Obdachlosen. Es wird hervorgehoben, dass Sucht als eine komplexe Erkrankung entsteht, die von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird, nicht nur von individuellen Schwächen oder genetischen Dispositionen. Eine wichtige Herausforderung in der Suchtbehandlung besteht darin, dass viele Stereotype und Stigmata bestehen, die ein umfassendes Verständnis und eine offene Diskussion über Sucht beeinträchtigen. Ein höheres Bewusstsein für die komplexen Hintergründe von Suchterkrankungen könnte helfen, diese Herausforderungen effektiver anzugehen und die Wahrnehmung von Sucht in der Gesellschaft zu verändern.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.