
Sternstunde Philosophie
Anne Applebaum – Die westlichen Demokratien und ihre neuen Feinde
Feb 22, 2025
Anne Applebaum, eine preisgekrönte amerikanisch-polnische Historikerin, beleuchtet die Herausforderungen, vor denen westliche Demokratien stehen. Sie spricht über den Einfluss autokratischer Kräfte und die geopolitischen Spannungen zwischen den USA, Russland und der Ukraine. Applebaum diskutiert die fragile Beziehung zwischen den Demokratien und die Gefahren, die durch politische Veränderungen wie in den USA und den Einfluss von Oligarchen entstehen. Außerdem thematisiert sie die Notwendigkeit strategischer Einigkeit in Europa und die Rolle von Investitionen für den Wiederaufbau der Ukraine.
58:00
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Notwendigkeit, europäische politische Institutionen zu stärken, wird angesichts russischer Propaganda und hybrider Kriegsführung betont.
- Eine neue Koalition zur gemeinsamen Sicherheitsgarantie für die Ukraine soll militärische und finanzielle Ressourcen bündeln, um autoritären Einflüssen entgegenzuwirken.
Deep dives
Die Auswirkungen von Trumps Politik auf die transatlantischen Beziehungen
Die Ankündigung von Präsident Trump, ohne die Europäer über die Zukunft der Ukraine zu verhandeln, markiert einen entscheidenden Moment in den transatlantischen Beziehungen. Dies wird als Teil einer grundlegenden Umstrukturierung der Sicherheitsarchitektur verstanden, die Europa seit Jahrzehnten stabilisiert hat. Eine solche Entwicklung könnte die europäische Sicherheit ernsthaft gefährden und das Gefühl der Verwundbarkeit verstärken, insbesondere im Hinblick auf russische Aggressionen. Der Schock über Trumps Umgang mit Europäern und dessen Auswirkungen auf die Sicherheit der Region ist tiefgreifend und erfordert eine Neubewertung der bisherigen strategischen Partnerschaften.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.