Alles Geschichte - Der History-Podcast

VÖLKERWANDERUNG UND DANACH – Wer ist wirklich warum gewandert?

Aug 23, 2024
Die Völkerwanderung verändert unser Bild vom Untergang des Römischen Reiches. Anstatt massenhaften Zerstörung, gibt es florierende Kulturen und tiefe Wechselwirkungen zwischen Römern und Barbaren. Zahnschmelz- und Isotopenanalysen bieten spannende Einblicke in die Mobilität der Langobarden. Strategische Allianzen und interkulturelle Begegnungen führten zum Niedergang des Imperiums. Wie haben die Menschen auf diesen Wandel reagiert und welche Rolle spielte Karl der Große in der neu entstehenden Ordnung?
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Römer Villa in Bad Dürkheim

  • In Bad Dürkheim, Pfalz, stand einst eine riesige römische Villa mit Weingut.
  • Diese wurde Mitte des 4. Jahrhunderts zerstört, was als Beginn der Völkerwanderung gilt.
INSIGHT

Neues Bild der Völkerwanderung

  • Das traditionelle Bild der Völkerwanderung als wilder Ansturm von Barbaren ist überholt.
  • Aktuelle Forschungen zeigen ein differenzierteres Bild.
ANECDOTE

Unterschiedliche Zerstörungsmuster

  • Ausgrabungen in der Pfalz zeigen kein einheitliches Bild der Zerstörung.
  • Während die Villa in Bad Dürkheim abbrannte, florierte die in Wachenheim weiter.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app