beyond kpi cover image

beyond kpi

im Gespräch mit Daniel Pauw - Co-Founder & Co-Buchautor New Work Men & Organizational Psychologist

Jan 21, 2025
01:09:50
Daniel und ich unterhalten uns über Mann sein und Männlichkeit  - warum?! Nicht nur, weil wir beide halte Kerle sind. Er hat zusammen mit Jacomo Fritzsche genau darüber ein Buch mit dem Titel "New Work Men" geschrieben.

Während ihrer "Forschungsreise" sind sie ein bisschen in das „Loch“ traditioneller Männlichkeit gefallen – und waren teilweise schockiert. Vor allem über uns Männer selbst - so die beiden: Uns war kaum bewusst, wie stark diese traditionellen Gender-Stereotype wirken und wie einschränkend sie konkret in unserem Leben und insbesondere in unserem Arbeitskontext sind.
Wir haben erkannt, wie viel ungenutztes Potenzial darin steckt, diese Stereotype zu überwinden – auf allen Ebenen, auch betriebswirtschaftlich, beispielsweise in Organisationen.

Ein paar Snippets und food for thought:
...viele Unterschiede zwischen Männern und Frauen verschwinden bei genauerer Betrachtung. Das heißt, innerhalb der Kategorien, also der Gruppe „Männer“ und der Gruppe „Frauen“, sind die Unterschiede oft größer als zwischen den Kategorien Mann und Frau an sich...

...die Gegenüberstellung von Patriarchat und Feminismus ist oft zu oberflächlich. Ein gesunder Feminismus möchte Gleichberechtigung für alle, nicht nur für Frauen. Es könnte sinnvoll sein, in diesem Zusammenhang das gängige Narrativ und die damit verbundenen Vorurteile zu hinterfragen und zu aktualisieren....

...wir müssen nicht nur über die Diskriminierung von Frauen durch Männer sprechen, sondern auch – und vielleicht sogar noch wichtiger – über die Diskriminierung von Männern durch Männer. Diese sorgt dafür, dass Männer sich oft gegenseitig „am Boden halten“....

...eine Frage, die im Buch thematisiert wird, lautet: „Ist New Work weiblich?“ Hier spielen auch subtile gesellschaftliche Erwartungshaltungen eine Rolle. Der „New Work Men Gap“ zeigt, dass kollaborative Arbeitsmodelle, die auf Zusammenarbeit und kollektive Intelligenz setzen, oft besser funktionieren, wenn der Frauenanteil in den Gruppen höher ist – das belegen auch Studien, beispielsweise vom MIT...

...vielleicht geht es uns darum, das „Korsett“, das wir uns im Laufe der letzten Jahrhunderte angelegt haben, bewusster zu machen, um eine Welt zu schaffen, in der keine Einschränkungen mehr für die persönliche Entwicklung bestehen – weder für Männer noch für Frauen....

#BeyondKPI #NewWorkMen #GenderStereotype #TraditionelleRollenbilder #GenderGap
#GesundeMännlichkeit #UngesundesPatriarchatHinterfragen #ArbeitsweltVonMorgen

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode