

KI-Update kompakt: KI-Brillen von Meta, LinkedIn, Notion 3.0, DSA-Beschwerde
13 snips Sep 22, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um die neuen KI-Brillen von Meta, die große Aufmerksamkeit auf der Meta Connect erhalten. LinkedIn plant, Nutzerdaten für KI-Trainings zu verwenden, während Notion 3.0 kritische Schwachstellen bei der Datenvertraulichkeit aufdeckt. Zudem wird die DSA-Beschwerde deutscher Medien gegen Google besprochen, die auf die Probleme mit KI-Zusammenfassungen hinweist. Die Entwicklungen in der KI-Technologie sorgen für spannende Diskussionen über Effizienz und verantwortungsvollen Einsatz.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Meta Satscht Auf KI‑Brillen
- Meta setzt stark auf KI-Brillen und verknüpft sie eng mit Meta AI für Sprachsteuerung und Alltagsszenarien.
- Zuckerberg sieht die Brillen als Schritt, Smartphones langfristig zu ersetzen.
Datenschutz Bei LinkedIn Aktiv Prüfen
- Prüfe und deaktiviere die voreingestellte Zustimmung in LinkedIns Datenschutzeinstellungen, wenn du kein Training deiner Daten erlauben willst.
- Achte auf neue Klauseln, die LinkedIn Änderungen ohne Vorankündigung erlauben, und passe Einstellungen regelmäßig an.
Zoom Orchestriert KI‑Modelle
- Zooms AI-Companion orchestriert verschiedene Modelle und betont, Kundendaten nicht zum Modelltraining zu verwenden.
- Die Plattform bietet Tool‑Orchestrierung, um für unterschiedliche Aufgaben passende Modelle zu wählen.