c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan cover image

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

Wenn Du gehackt wurdest: Handeln statt schämen | c’t uplink

Nov 9, 2024
Christopher Kunz, Experte von heise security, und Markus Montz von der c’t Redaktion geben wertvolle Tipps zur Soforthilfe nach Hackerangriffen. Sie erklären, wie man betroffene Banken informiert und welche Schritte zur Wiederherstellung von Online-Konten wichtig sind. Sicherheitsupdates und die Nutzung unterschiedlicher Passwörter werden als essentielle Schutzmaßnahmen hervorgehoben. Außerdem wird die Bedeutung von Spamfiltern gegen Phishing und die Sicherung persönlicher Konten durch Zwei-Faktor-Authentifizierung diskutiert.
01:16:25

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Bei einem Hack ist es entscheidend, schnell zu handeln, indem man betroffene Konten sperrt und die Bank informiert, um unautorisierte Abbuchungen zu stoppen.
  • Die Sicherung des E-Mail-Kontos ist die erste und wichtigste Maßnahme, da es oft der Zugang zu anderen Konten ist, um zukünftige Angriffe zu verhindern.

Deep dives

Erste Schritte nach einem Hack

Bei einem Hack ist es wichtig, ruhig zu bleiben und sofortige Maßnahmen zu ergreifen. Zunächst sollte man alle verdächtigen Konten sperren, einschließlich Online-Banking und Kreditkarten. Die Bank sollte über die Situation informiert werden, um mögliche unautorisierte Abbuchungen zu blockieren und Rückbuchungen zu beantragen. Zusätzlich ist es ratsam, eine Strafanzeige bei der Polizei zu erstatten, um rechtliche Schritte zu sichern und als Beweis von den zuständigen Behörden dokumentiert zu werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app