Dissens cover image

Dissens

#295 Tax the Rich: "Auch sympathische Superreiche sind Oligarchen"

Mar 12, 2025
Marlene Engelhorn, Jahrgang 1992, ist Millionenerbin und Aktivistin für Steuergerechtigkeit. Sie diskutiert den Einfluss von extremem Reichtum auf die Demokratie und fordert eine stärkere Besteuerung von Superreichen. Engelhorn spricht über ihre Initiative ‚Tax Me Now‘ und ihren mutigen Schritt, den Großteil ihres Erbes einem Bürger*innenrat zur Rückverteilung zu spenden. Außerdem beleuchtet sie die Verantwortung von Wohlhabenden und die Notwendigkeit, eine gerechtere Steuerpolitik zu schaffen, um soziale Ungleichheiten abzubauen.
01:39:27

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Marlene Engelhorn engagiert sich dafür, Reichtum durch Besteuerung gerechter zu verteilen, um Ungleichheit abzubauen.
  • Der Einfluss reicher Menschen auf die Politik gefährdet die Demokratie und erfordert dringende Veränderungen in der politischen Landschaft.

Deep dives

Der Wunsch nach sozialer Gerechtigkeit

Der Sprecher äußert den Wunsch, aus der wohlhabenden Elite auszubrechen und sich der breiten Masse anzuschließen, da er Ungerechtigkeiten gegenüber Menschen ohne finanzielle Mittel beobachtet. Er kritisiert die Tendenz der Reichen, Vermögen zu schützen anstatt Menschen zu unterstützen. Gleichzeitig betont er, dass eine gesellschaftliche Bereitschaft zur Umverteilung von Vermögen existiert, es jedoch schwierig ist, diese ins politische Handeln umzusetzen, da Einflussnehmer und Lobbyisten eine Hürde darstellen. Der Sprecher spricht sich dafür aus, die Hegemonie zu brechen und demokratische Prinzipien zu erhalten, da die Demokratie für alle Menschen von Wert ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner