

Immobilienmarkt: Der Boom ist vorbei
Nov 4, 2022
Stephan Radomsky, Journalist im Wirtschaftsressort der SZ, beleuchtet die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt. Er erklärt, dass trotz steigender Zinsen und unsicherer Prognosen ein tatsächlicher Crash unwahrscheinlich ist. Weniger Bauprojekte könnten jedoch langfristig Mieter belasten. Die stagnierenden Mietpreise stehen im Widerspruch zu den Kaufpreisen, während der Neubausektor vor Herausforderungen steht. Radomsky gibt auch Einblicke in die Rolle der politischen Maßnahmen und die Angst vor einer Wirtschaftskrise, die das Investitionsverhalten beeinflusst.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Immobilienmarkt in Warteposition
- Der Immobilienmarkt zeigt aktuell eine große Zurückhaltung bei Käufern und Verkäufern.
- Sowohl private als auch professionelle Käufer sind unsicher und zögern mit Entscheidungen.
Zinsanstieg als Hauptursache
- Der Zinsanstieg ist die Hauptursache für die aktuelle Marktunsicherheit.
- Leitzins-Erhöhungen verteuern Kredite und hemmen Kaufbereitschaft.
Jetzt kaufen mit Plan
- Potenzielle Käufer sollten, wenn die Finanzierung gesichert ist, trotz Zinsanstieg Immobilien kaufen.
- Verhandlungsspielraum existiert derzeit öfter als zuvor; ein Preisnachlass ist möglich.