

Qualität oder Krempel – Wie gut sind unsere Alltagsgegenstände?
Aug 22, 2025
Gabriel Yoran, Unternehmer und Autor des Buches 'Die Verkrempelung der Welt', erklärt kritisch, wie die Qualität unserer Alltagsgegenstände leidet. Dirk Hohnsträter, Kulturwissenschaftler, beleuchtet die Diskrepanz zwischen Verbrauchererwartungen und aktuellem Design. Luise Dettbarn, Professorin für Produktdesign, spricht über die Verantwortung des Konsumenten und nachhaltige Gestaltung. Die Diskussion reicht von der Komplexität der Produktqualität bis zur Faszination alter Beleuchtung und der Frage, ob echtes Design der Krempelitis entgegenwirken kann.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Frust Mit Dem Sensitiven Kochfeld
- Gabriel Yoran beschreibt, wie ein neues Induktionskochfeld mit berührungsempfindlicher Steuerung die Bedienung verschlechterte.
- Das Beispiel veranlasste ihn, das Thema Verkrempelung zu recherchieren und ein Buch zu schreiben.
Moderne Treibt Überflüssige Neuerungen
- Dirk Hohnsträter sieht Verkrempelung als Folge der Modernisierungslogik, die ständig Neues verlangt.
- Nach Sättigung von Produktverbesserungen werden oft symbolische oder unnötige Innovationen eingeführt.
Der Verdrehte Duschschlauch
- Yoran erzählt vom Duschschlauch ohne Drehwirbel, der früher Standard war und jetzt Premium kostet.
- Diese ehemals selbstverständliche Eigenschaft heißt heute "twist-free" und kostet deutlich mehr.