

Notfallplan Gas: Was auf Deutschland zukommt
Fürs Klima, für mehr Unabhängigkeit von Putins Gas oder einfach für den eigenen Geldbeutel – es gibt gerade noch mehr gute Gründe, Energie zu sparen als ohnehin eigentlich immer. Aber was würde das Ende der russischen Gaslieferungen nach Deutschland konkret bedeuten? Für uns als Verbraucher und für die deutsche Wirtschaft?
Das erklärt Michael Bauchmüller, SZ-Experte für Energie und Klima. Er sagt, die kalte Dusche, wenn das russische Gas ausbleibt, sei dann sicher das kleinste Problem. "Vorher schon müssten Teile der Industrie ihr Gas abstellen. Und das ist dann eine Frage, die zehntausende Arbeitsplätze gefährdet und wahrscheinlich abermals Kurzarbeit im großen Stil bedeutet. Und sicherlich auch die Wirtschaft an sich beuteln wird."
Weitere Nachrichten: Panzerlieferungen, Russische Diplomaten
Moderation, Redaktion: Franziska von Malsen
Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb
Produktion: Justin Patchett
Zusätzliches Audiomaterial über Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.