
 Lohnt sich das? Raus aus den Schulden - aber wie?
 8 snips 
 Feb 15, 2023  Gudrun Steinmann, Expertin der Schuldnerberatung Wien, beleuchtet die alarmierende Zunahme von Schulden in Österreich und die besonders betroffenen jungen Menschen. Sie erklärt die Unterschiede zwischen Verschuldung und Überschuldung und bietet wertvolle Tipps zur finanziellen Bildung. Außerdem werden die Schritte zur Zahlungsunfähigkeit sowie die Prozesse der Lohnpfändung und Privatinsolvenz detailliert besprochen. Gudrun bietet pragmatische Ratschläge, wie Betroffene frühzeitig handeln können, um finanzielle Notlagen zu vermeiden. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Verschuldung vs. Überschuldung
- In Österreich sind viele Menschen verschuldet, aber Überschuldung betrifft jährlich rund 60.000 Beratungsfälle.
 - Die Dunkelziffer ist höher; Scham verhindert oft die Kontaktaufnahme zur Beratung.
 
Kontrolliere Online-Käufe Und Überziehung
- Vermeide unbedachte Ratenkäufe und permanente Kontoüberziehungen, besonders online und bei Handyverträgen.
 - Behalte Ausgaben im Blick und sprich über Konsequenzen von Nichtzahlung.
 
Die Wirklichkeit Der Schuldenspirale
- Die Schuldenspirale existiert: Zinsen, Mahnkosten und Anwaltsspesen können Schulden innerhalb Jahren vervielfachen.
 - Zeit vergrößert oft die Schuldenlast massiv, deshalb früh reagieren.
 

