Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Wie hat eine Supernova unsere DNA beeinflusst?

Jun 11, 2025
Tim Ruster, auch bekannt als Astro Tim, ist ein Weltraumexperte und Youtuber. In diesem Gespräch erklärt er die erstaunlichen Auswirkungen einer Supernova, die vor 2,6 Millionen Jahren explodierte. Diese Explosion hatte nicht nur Einfluss auf das Klima, sondern könnte auch die menschliche Evolution geprägt haben. Ruster beleuchtet die Verbindung zwischen kosmischer Strahlung und genetischen Mutationen und diskutiert, wie Supernova-Partikel möglicherweise das Leben auf Mars beeinflussten und dessen Atmosphärenverlust erklären.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Supernova als Ursprung schwerer Elemente

  • Eine Supernova ist die riesige Explosion eines massereichen sterbenden Sterns. Diese erzeugt schwere Elemente wie Eisen, Gold und Platin, die auch in unserem Körper vorkommen.
  • Solche Supernova-Explosionen in relativer Nähe können die Erde mit Energie und Materie beeinflussen und damit auch Leben und Evolution prägen.
INSIGHT

Beweise für nahe Supernovae

  • Forscher fanden das seltene Isotop Eisen-60 in Ablagerungen, das nur durch Supernovae erklärt werden kann.
  • Diese Funde weisen auf Supernovae in 100 bis 300 Lichtjahren Entfernung vor 2,5 und 6 bis 7 Millionen Jahren hin.
INSIGHT

Supernova-Strahlung beeinflusst Evolution

  • Hochenergetische Strahlung von Supernovae erreicht die Erde auch außerhalb der tödlichen Killzone und kann Mutationen im Erbgut auslösen.
  • Diese Mutationen beschleunigten durch natürliche Selektion die Evolution unserer Vorfahren, ein kosmisches Glücksspiel.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app