

#15 Den richtigen Sonnenschutz finden – und ihn richtig anwenden
Jul 3, 2020
Die Moderatoren diskutieren die Unterschiede zwischen mineralischen und chemischen UV-Filtern in Sonnencreme. Du erfährst, wie viel Sonnencreme du wirklich benötigst und ob alte Produkte noch wirksam sind. Gesundheitliche Bedenken bezüglich chemischer Inhaltsstoffe werden angesprochen, während zeitsparende Tipps zur effektiven Anwendung gegeben werden. Zudem gibt es nützliche Ratschläge zur sicheren Sonnenzeit und Empfehlungen für zertifizierte Produkte. Bleib also bestens gerüstet für den Sommer!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Lichtschutzfaktor verstehen
- Der Lichtschutzfaktor (LSF) multipliziert die Eigenschutzzeit der Haut.
- So kannst du berechnen, wie lange du sicher in der Sonne bleiben kannst, z.B. 10 Minuten Hautschutz mal LSF 20 ergibt 200 Minuten.
Welcher Lichtschutzfaktor reicht?
- LSF 50 bietet nur 2-3 % mehr Schutz als LSF 20.
- Für Erwachsene reichen LSF 20-30 meist aus, Kinder sollten 30 oder 50 verwenden.
Sonnencreme richtig auftragen
- Trage etwa sechs Teelöffel Sonnencreme auf den ganzen Körper auf.
- Mindestens 20 Minuten vor dem Sonnenbad eincremen und alle zwei Stunden erneut auftragen.