Wie fotografiert man eine Diktatur, Harald Hauswald?
Jul 5, 2022
Harald Hauswald, ein ikonischer Fotograf, der das Leben in Ost-Berlin während der DDR dokumentierte, spricht über seine inspirierende Karriere. Er erzählt, wie die Diktatur seine Arbeit als Provokation betrachtete und er von der Stasi überwacht wurde. Hauswald reflektiert darüber, wie wichtig es ist, dass Fotos bewegend sind, um ihre Bedeutung zu entfalten. Zudem diskutiert er die Gründung der Fotoagentur Ostkreuz und den Übergang von analog zu digital, während er seine Leidenschaft für die Straßenfotografie betont.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Der Weg eines Fotografen in der DDR
01:41 • 17min
Von Analog zu Digital: Fotografische Reflexionen
18:33 • 11min
Gründung einer Fotografenagentur zur DDR-Dokumentation
29:20 • 7min
Die leidenschaftliche Verbindung von Fotografie und Berufung
35:50 • 3min
Reflexionen über Reisen und Fotografie in der DDR
38:52 • 2min
Fotografische Entdeckungsreise durch Osteuropa
40:57 • 3min