Surplus Magazin

Trumps historischer Angriff auf die US-Zentralbank | Mit Prof. Adam Tooze

8 snips
Sep 5, 2025
Donald Trumps Vorstoß gegen die US-Zentralbank zwingt zur Diskussion über die Unabhängigkeit der Federal Reserve. Wirtschaftshistoriker Adam Tooze beleuchtet die politischen Intrigen und die drohende Einflussnahme auf die Geldpolitik. Dabei werden historische Parallelen gezogen und die Frage aufgeworfen, ob eine demokratische Wirtschaftspolitik möglich ist. Die Risiken und Chancen von Trumps Angriff auf die Zentralbank eröffnen ein spannendes Gespräch über die Zukunft der Finanzmärkte und die Rolle der politischen Verantwortung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Lawfare Gegen Die Fed

  • Trumps juristische Angriffe zielen auf die Unabhängigkeit der Fed und könnten vor den Supreme Court gezogen werden.
  • Die Entlassung von Lisa Cook ist Teil einer Strategie, Gründe für Absetzungen rechtlich zu konstruieren.
INSIGHT

Warum Trump Niedrige Zinsen Will

  • Trumps Motivation ist teils persönlich: er bevorzugt niedrige Zinsen als „chronischer Schuldner“.
  • Strategisch geht es um Machtgewinn des Weißen Hauses über den Staat und die Zwischenwahlen.
INSIGHT

Entstehung Der Zentralbank-Unabhängigkeit

  • Unabhängigkeit von Zentralbanken ist kein historischer Normalzustand, sondern entstand als Reaktion auf Massenpolitik und Inflation.
  • Die neoliberale Begründung betont Effizienz und Glaubwürdigkeitsgewinn gegenüber Märkten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app