Haken dran – das Social-Media-Update der c't

Lexikon voller Lügen (mit Katharina Nocun)

Oct 29, 2025
Katharina Nocun, Politikwissenschaftlerin und Expertin für Datenschutz und Desinformation, beleuchtet die Risiken von KI-generierten Inhalten wie der Grokipedia. Sie diskutiert, wie wohlhabende Akteure Realität manipulieren und welche Gefahren von KI-gestützten Desinformationen ausgehen. Außerdem geht es um die rechtlichen Herausforderungen bei Online-Belästigung und die kulturellen sowie politischen Implikationen des TikTok-Deals. Nocun erklärt, wie wichtig die Qualität von KI-Antworten ist und welche Risiken durch fehlerhafte Trainingsdaten entstehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Netzwerkeffekte Hindern Neue Plattformen

  • Netzwerkeffekte (direct und indirect) halten Nutzer in sozialen Plattformen und machen Markteintritte schwer.
  • Strategien wie Zielgruppen-Fokussierung, Exklusivität und Feature-Differenzierung können Marktzugang ermöglichen.
INSIGHT

Gefährliches Framing In Grokipedia

  • Grokipedia kopiert Wikipedia-Inhalte und setzt oft anderes Framing, das Fakten verschiebt.
  • Das erlaubt gezielte Narrative unter dem Label "fact-checked by Grog" und gefährdet freies Wissen.
INSIGHT

Selbsterhaltende KI-Datenkreisläufe

  • Grokipedia kann einen Zirkelschluss erzeugen, wenn KI mit eigenen Texten trainiert wird.
  • Dadurch könnten KI-Antworten systematisch von zuvor erzeugten, manipulativen Inhalten geprägt werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app