

»Laßt uns die Geschichte ganz erzählen!« – Lehnert im Gespräch mit Dominik Kaufner und Stefan Scheil
30 snips Jul 19, 2025
Stefan Scheil, Autor und Experte für Geschichtspolitik, und Dominik Kaufner, promovierter Historiker und Landtagsabgeordneter, beleuchten die Herausforderungen der Geschichtserzählung in Deutschland. Sie diskutieren den Streit um Geschichtsrevisionismus und dessen Bedeutung für die Demokratie. Die Analyse historischer Narrative im Kontext des Ukraine-Kriegs zeigt, wie geopolitische Ansichten die deutsche Haltung beeinflussen. Schließlich wird die Notwendigkeit eines gesunden Geschichtsbewusstseins für politische Entscheidungen und die Auseinandersetzung mit heiklen Themen hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Revisionismus als legitime Wissenschaft
- Revisionismus ist grundlegender Bestandteil der Geschichtswissenschaft und bedeutet Neubewertung historischer Fakten.
- Die traditionelle Narrative einer Alleinschuld Deutschlands wird von Fachhistorikern zunehmend infrage gestellt.
Geschichtspolitik für nationale Identität
- Das offizielle Narrativ Deutschlands als Irrläufer der Geschichte zielt darauf ab, die nationale Identität zu untergraben.
- Eine fundierte Geschichtspolitik kann dieses verzerrte Bild korrigieren und das Selbstbewusstsein stärken.
Ost-West-Geschichtserbe in AfD
- Unterschiedliche Ost-West-Geschichtsdeutungen prägen die AfD und führen zu divergierenden Haltungen zu Russland.
- Geschichtspolitik der DDR vermittelte andere Narrative als die der westlichen Besatzungszone.