Jung & Naiv cover image

Jung & Naiv

#659 - Soziologe Armin Nassehi über Sterben, Systemtheorie & unser Wirtschaftssystem

Sep 14, 2023
Armin Nassehi ist Professor für Soziologie an der Universität München und erforscht Themen wie Systemtheorie und Palliativmedizin. Er diskutiert die ethischen und wirtschaftlichen Herausforderungen im Sterbeprozess und die Rolle des Kapitalismus im Gesundheitswesen. Zudem behandelt er die gesellschaftlichen Spannungen durch steigende Lebensalter und deren Auswirkungen auf das politische System. Nassehi beleuchtet auch, wie der Klimawandel unser Denken über Politik und soziale Gerechtigkeit beeinflusst und fordert ein Umdenken im Umgang mit Macht und Ungleichheit.
03:42:49

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Armin Nassehi betont die Notwendigkeit einer humanisierten Palliativmedizin, um den Sterbeprozess für Patienten und Angehörige zu verbessern.
  • Die Forschung zur Integration von Geflüchteten erfordert empirische Ansätze, um soziale Strukturen effektiv zu unterstützen und zu verändern.

Deep dives

Armin Assehis beruflicher Werdegang

Armin Assehi ist Soziologe an der Universität München und beschäftigt sich mit verschiedenen gesellschaftlichen Themen. Er hat den Lehrstuhl seit fast 25 Jahren inne und betont, dass die Stellen in der Soziologie rar sind, weshalb er Glück hatte, diese Position zu erhalten. Dabei hebt er hervor, dass seine Fähigkeit, überzeugende Vorträge zu halten, sowie seine empirische Forschung und theoretische Soziologie entscheidend zu seinem Erfolg beigetragen haben. Assehi reflektiert auch über seine Wurzeln als Schalke-Fan, was einen persönlichen Bezug zu seiner Identität zeigt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner